Juristische Gesellschaft Ruhr e.V.
Unsere Veranstaltungen finden an wechselnden Orten im gesamten Ruhrgebiet statt.
Termin | Thema | Einladung | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
04. September 2018 18.30 Uhr Ruhrturm Essen Huttropstr. 60 45138 Essen |
Startup-Unternehmen, von der Idee zur Verwirklichung. Wie funktionieren sie?
Wie werden sie finanziert? Was können herkömmliche Unternehmen von ihnen lernen?
Probleme und Erfahrungen. Referenten: Dipl. Wirtschafts-Ing. Robert Lacher, geschäftsführender Gesellschafter des Venture Capital Fonds La Famiglia, München und Berlin, (zu Geschäftsidee, Gründung, Finanzierung, Management, eigene Erfahrungen etc.) Christian Lüdtke, Gründerkoordinator der Gründerallianz Ruhr, Essen, (zu Aufbau und Pflege einer Gründerszene im Ruhrgebiet) sowie Rechtsanwalt und Notar Dr. Stefan Heutz, Kümmerlein Rechtsanwälte Essen (rechtliche und vertragliche Fragen).
|
![]() | ||||
12. April 2018 18.30 Uhr Landgericht Bochum Josef- Neuberger-Str. 1 44787 Bochum |
Hygienesicherheit im Krankenhaus aus medizinischer und rechtlicher Sicht Referenten: Privatdozent Dr. med Christoph Hanefeld, medizinischer Geschäftsführer des Kath. Klinikums Bochum und der Medizinrechtler Rechtsanwalt Dr. Tobias Weimer M.A., Bochum
|
![]() | ||||
12. September 2017 19.00 Uhr Ruhrturm Essen Huttropstr. 60 45138 Essen |
Das neue Gesetz zur Umsetzung der EU-Pauschalreiserichtlinie Referenten: Prof. Dr. Ansgar Staudinger Leiter der Forschungsstelle Reiserecht der Universität Bielefeld
|
![]() | ||||
23. Mai 2017 19.00 Uhr Rotthege-Wassermann Rüttenscheider Str. 199 45131 Essen |
Zusammenarbeit von Rechtsanwälten, Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern bei
Großtransaktionen wie Unternehmenskauf, Generationennachfolge in der
Unternehmerfamilie etc. Referenten: Workshop | ![]() | ||||
16. Mai 2017 19.00 Uhr Blu Square Kortumstr. 90 44787 Bochum |
Aufenthaltsrechte und Sozialleistungsansprüche von EU-Bürgern in Deutschland Referenten: Prof. Dr. Wolfram Cremer, Lehrstuhl für öffentliches Recht und Europarecht, Dekan der Juristischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum
|
![]() | ||||
9. März 2017 18.30 Uhr Langericht Essen Zweigertstr. 52 45130 Essen |
Verbrannte Biographien - wie umgehen mit schwerer Schuld? Referenten: Prof. Dr. Gereon Wolters vom Lehrstuhl für Strafrecht und Strafprozessrecht, Wirtschaftsstrafrecht und internationales Strafrecht der Ruhr-Universität Bochum, der FAZ-Redakteur Dr. Daniel Deckers, der Vorsitzende Richter am Landgericht Dr. Peter Wilfinger, der Theologe Dr. Jan Loffeld, der Gefängnisseelsorger im Bistum Essen Klaus Schütz sowie Akademiedozent Dr. Jens Oboth | ![]() | ||||
25. Oktober 2016 19 Uhr Stadtwerke Bochum großer Konferenzraum Ostring 28 44787 Bochum |
Aktuelle Fragen des deutschen, europäischen und internationalen Stiftungsrechts Referent: Generalsekretär des Deutschen Stifterverbands Prof. Dr. Andreas Schlüter
|
![]() | ||||
13.-16. September 2016 |
Deutscher Juristentag in Essen | ![]() | ||||
16. Juni 2016 18 Uhr Landgericht Essen Zweigertstr. 52 |
Rechtliche Fragen bei Samenspende und Leihmutterschaft Referent: Prof. Dr. Katharina Hilbig-Lugani (Universität Düsseldorf)
|
![]() | ||||
02. März 2016 19 Uhr im Hörsaal 2, Erdgeschoss im Bochumer Fenster, Massenbergstr. 11, Eingang links neben dem Restaurant Mongos, Bochum |
Scharia und ihre Bedeutung im deutschen Recht. Konfliktfälle und Lösungen. Referent: Universitätsprofessor Dr. Fabian Wittreck, Münster |
![]() | ||||
09. Juni 2015 19 Uhr im großen Sitzungssaal der IHK Bochum, Ostring 30-32 44787 Bochum |
Arzthaftung aus Sicht des Richters und des medizinischen Gutachters Referent: Als Richterin Frau Gisela Kothe-Pawel, Vorsitzende Richterin der Kammer für Medizinrecht beim Landgericht Dortmund; Als Mediziner Dr. Karl Schuhmann, Chefarzt der Klinik für Plastische/Ästhetische Chirurgie und Handchirurgie am Evangelischen Krankenhaus Hattingen |
![]() | ||||
26. November 2014 19 Uhr Zentrale Sparkasse Essen, 9. OG, III. Hagen 43 45127 Essen |
Das Recht im Netz: Selbstbehauptung von Persönlichkeitsrechten Referent: Prof. Dr. Dr. Udo Di Fabio Richter am Bundesverfassungsgericht a.D.
|
![]() | ||||
4. September 2014 19 Uhr Landgericht Bochum, Westring 8 44787 Bochum |
Politische und EU-vertragliche Modelle für eine Weiterentwicklung der EU Referent: Elmar Brok, EU-Parlamentarier und Vorsitzender des Ausschusses für Auswärtige Angelegenheiten des Europäischen Parlaments |
![]() | ||||
6. August 2014 19 Uhr Landgericht Essen, Zweigertstr. 52 |
Vortragsabend mit anschließendem Empfang
|
![]() | ||||
24. März 2014 19 Uhr im großen Sitzungssaal der IHK Bochum, Ostring 30-32 44787 Bochum |
Haftung für Rechtsverletzungen im Internet Referent: Prof. Dr. Georg Borges und Rechtsanwalt Dr. Mirko Möller
|
![]() | ||||
28. November 2013 19 Uhr im Landgericht Essen, Zweigertstr. 52 45133 Essen |
Investigativer Journalismus aus Sicht von Presse und Justiz Referent: Hans Leyendecker, Ressortchef Investigative Recherche der Süddeutschen Zeitung
|
![]() | ||||
16. April 2013 19 Uhr im Forum des Landgerichts Bochum Eingang Westring 8 |
Rechtsfragen der Organtransplantation Referent: Prof. Dr. Stefan Huster, Ruhr-Universität Bochum Medizinische und medizinethische Erläuterungen wird der Ärztliche Direktor des Uniklinikums Essen und bekannte Transplantationsmediziner Prof. Dr. med. Dr. phil. Dr. theol. h.c. Eckhard Nagel geben.
|
![]() | ||||
27. Februar 2013 19 Uhr im grünen Saal der Philharmonie Essen Huyssenallee 53 45128 Essen |
Aktuelles aus der Rechtsprechung der Arbeitsgerichte Referent: Präsidentin des Landesarbeitsgerichts Düsseldorf, Frau Brigitte Göttling
|
![]() | ||||
12. November 2012 19 Uhr in den Räumen der RWE AG Hauptverwaltung Opernplatz Essen |
Law - Made in Germany Referent: Rechtsanwalt Prof. Dr. Friedrich Graf von Westphalen
|
![]() | ||||
27. September 2012 19 Uhr ComIn Genius Zentrum (Raum Lovelace) Karolinger Str. 92 45141 Essen |
Deutsche Juristische Entwicklungshilfe? Ja, es gibt sie. Referent: Geschäftsführer der Deutschen Stiftung für internationale rechtliche Zusammenarbeit, Bonn Dirk Mirow |
![]() | ||||
22. März 2012 19 Uhr im Forum des Landgerichts Bochum, Eingang Westring 8 |
Das Unternehmen als Straftäter? Referent: Justizminister des Landes Nordrhein-Westfalen, Thomas Kutschaty
|
![]() | ||||
30. November 2011 19 Uhr im Grünen Saal der Philharmonie Huyssenallee 53 45128 Essen |
Leistungsgrenzen der gesetzlichen Krankenversicherung
- ein Beitrag zur Abgrenzung von Solidarität und Eigenverantwortung Referentin: Präsidentin des Landessozialgerichts, Dr. Ricarda Brandts
|
![]() | ||||
19. Oktober 2011 19 Uhr im Forum des Landgerichts Bochum, Eingang Westring 8 |
Strafbarkeitsgrenzen bei Sterbehilfe, insbesondere bei Behandlungsabbruch. Was gilt bei
schriftlicher Patientenverfügung, und was gilt ohne diese? Referentin: Senatspräsidentin a. D. Prof. Dr. Ruth Rissing-van-Saan |
![]() | ||||
14. April 2011 19 Uhr im großen Saal der ComIn-Genius, Karolinger Str. 92, 45141 Essen |
Probleme der Kommunalfinanzierung und Vorschläge zu ihrer Reform Referent: Lars Martin Klieve, Kämmerer der Stadt Essen |
![]() | ||||
16. November 2010 19 Uhr im großen Saal der Industrie- und Handelskammer, Am Waldhausenpark 2, 45127 Essen |
Internationale organisierte Kriminalität und deren Bekämpfung Referent: Universitätsprofessor Dr. Arndt Sinn vom Lehrstuhl für deutsches und europäisches Straf- und Strafprozessrecht der Universität Osnabrück
|
![]() | ||||
26. Oktober 2010 19 Uhr in der Sparkasse Essen III. Hagen 43 45127 Essen 9. Etage |
Das neue Restrukturierungsgesetz für systemische Banken. Für und Wider und wie es sich in die neue Europäische Finanzreform einpasst. Referenten: Rainer Wiegelmann von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungen (BaFin), Bonn und Rechtsanwalt Thorsten Höche, Chefsyndikus des Bundesverbands Deutscher Banken, Berlin
|
![]() | ||||
06. Oktober 2010 19 Uhr im großen Saal des Verwaltungsgerichts, Bahnhofsvorplatz 3 45879 Gelsenkirchen |
Wandlungen des Richterberufes Referent: Johannes Keders, Präsident des Oberlandesgerichts Hamm | ![]() | ||||
24. Juni 2010 19 Uhr in der Industrie- und Handelskammer, Bochum |
Die Praxis beim Zustandekommen von EU-Gesetzen und die zunehmende Einbindung des EU-Parlaments Referent: wegen kurzfristiger Verhinderung von Herrn Brok wurde der Vortrag dankenswerter Weise von Regierungsdirektor Björn Baumeister aus dem Innenministerium NRW gehalten.
|
![]() | ||||
17. November 2009 19 Uhr in der Industrie- und Handelskammer, Bochum |
Das Arbeitsrecht in der Finanz- und Wirtschaftskrise Referent: Professor Dr. Rolf Wank, Ruhr Universität Bochum
|
![]() | ||||
22. September 2009 19 Uhr im ComIn-Center, Essen |
Der Anwaltsberuf im Umbruch Referenten: Rechtsanwalt Dr. Dieter Finzel, Präsident der Rechtsanwaltskammer Hamm, und Rechtsanwalt Dr. Dietrich Max, Seniorpartner von Taylor Wessing, Düsseldorf.
|
![]() | ||||
18. Mai 2009 | Bedrohen ausländische Wohnungsgesellschaften den deutschen Wohnungsmarkt? Referent: Präsident des Deutschen Mieterbunds, Dr. Franz-Georg Rips
|
![]() | ||||
14. Oktober 2008 | Jugendkriminalität - wir lassen niemanden fallen Referentin: Frau Justizministerin des Landes NRW Roswitha Müller-Piepenkötter
|
![]() | ||||
06. Juni 2008 | Schwerpunkte der Justiz bis zum Ende der laufenden Legislaturperiode Referentin:: Frau Ministerialdirektorin Marie Luise Graf-Schlicker |
![]() | ||||
März 2008 | Friktionen von Hartz IV mit zivilrechtlichen Unterhalts- und Erbansprüchen | |||||
September 2007 | Podiumsdiskussion: Korruption in Wirtschaft und Verwaltung Referenten: Leiterin des Korruptionsdezernats der Bochumer Schwerpunktsstaatsanwaltschaft für Wirtschaftskriminalität Frau Eckermann-Meier und Herr Strafverteidiger Dr. Sven Thomas | |||||
Juni 2007 | Zukunft der Erbschaftsteuer Referent: Prof. Dr. Roman Seer | |||||
Dezember 2006 | Kartellaufsicht in einer globalisierten Wirtschaftswelt Referent: Präsident des Bundeskartellamts Dr. Ulf Böge | |||||
Oktober 2006 | Finale Selbstbestimmung - über Wirkungen und Risiken von Vorsorgeverfügungen Referent: Herr Bundesrichter Prof. Dr. Thomas Wagenitz | |||||
Mai 2006 | Ökonomisches Denken in Verwaltung und Justiz - was sagt das Recht dazu? Referent: Herr Prof. Dr. Martin Burgi |